ELEARNING - FREIBURG |
HOME |
<< | 2020 - Wahlteil Analytische Geometrie B 2 | >> |
Aufgabe B 2 (4 VP) b) Ein Schüler zielt mit einem Laserpointer auf die Projektionsfläche.Die Lichtquelle wird im Modell durch den Punkt L(4|2|1) dargestellt, der Vektor ![]() Überprüfen Sie, ob der Laserstrahl die Projektionsfläche trifft. (2,5 VP) Die Projektionsfläche ist so befestigt, dass sie sich um die vertikale Achse drehen lässt. Im Modell lassen sich die möglichen Lagen der Projektionsfläche durch Ebenen der Scharc) Weisen Sie nach, dass der Mittelpunkt der Streck CD in jeder Ebene der Schar liegt. Die Drehachse wird im Modell durch eine Strecke beschrieben. Geben Sie eine Gleichung der Geraden an, die diese Strecke enthält. (1,5 VP) d) Begründen Sie, dass die Ebene E1 eine Lage beschreibt, in der die Projektionsfläche an der dahinterliegenden Wand anstößt.(2 VP) |
PowerPoint |